Mit dem erfolgreichen Abschluss der diesjährigen Truppführer-Ausbildung haben engagierte Feuerwehrangehörige einen wichtigen Meilenstein in ihrer Laufbahn erreicht. In insgesamt 65 Unterrichtsstunden wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassend auf ihre zukünftige Rolle als Truppführer vorbereitet – mit einem starken Fokus auf Taktik, Führungsverantwortung und Sicherheit im Einsatz.
Fundierte Ausbildung mit Praxisbezug
Die Ausbildung umfasste sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Übungen. Neben einsatztaktischem Wissen und rechtlichen Aspekten standen insbesondere das sichere Führen eines Trupps, die Kommunikation an der Einsatzstelle sowie die richtige Einschätzung von Gefahren im Mittelpunkt. Planspiele und realitätsnahe Szenarien rundeten das Programm ab und ermöglichten eine praxisnahe Vorbereitung.
Ein Dank an Ausbilder und Teilnehmende
Ein herzlicher Dank gilt dem gesamten Ausbildungsteam, das mit Fachwissen, Erfahrung und Einsatz für einen reibungslosen Ablauf und hohe Ausbildungsqualität gesorgt hat. Ebenso bedanken wir uns bei allen Teilnehmenden für ihren Einsatzwillen und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wir gratulieren herzlich!
Die erfolgreiche Truppführer-Ausbildung ist nicht nur ein persönlicher Erfolg für jeden Einzelnen, sondern auch ein Gewinn für die gesamte Organisation.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen und wünschen viel Erfolg für die kommenden Einsätze!
Aus den Reihen der Feuerwehr Warburg haben teilgenommen:
Sebastian Ernst (LG Bonenburg), Anita Friesen, Henri Dewenter (beide LG Ossendorf), Stefan Zimmermann (LZ Warburg), Ines Thöne, Till Höster (beide LG Wormeln)

