Am Samstag, den 12. Juli 2025, führte der ABC-Zug Kreis Höxter Süd eine Übung in Warburg durch. Unterstützt wurde das Szenario von drei Fahrzeugen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Übungsinhalt war ein simulierter Unfall bei der Beladung eines Gefahrstoffes. Die Zusammenarbeit aller Beteiligten verlief reibungslos – die Übung wurde übereinstimmend als erfolgreich bewertet.
Ein großer Dank geht:
- an die Übungsbeobachter Markus Müller und Mathias Hund für das qualifizierte und konstruktive Feedback.
- an die beiden ABC-Zugführer Wilhelm König und Michael Kraut, die die Übung im Detail ausgeplant und organisiert haben.
- die beiden Übungsstatisten.
- die Einheit Menne, die im Hintergrund für einen realistischen Übungsablauf gesorgt haben.
- die Firma Brauns-Heitmann, die ihr Gelände zur Verfügung gestellt hat.
- die Firma DroneVisuals für die mediale Begleitung und Erstellung des Videos (https://www.dronevisuals.de/de/).
- alle Teilnehmer der Übung, die mit Spaß und Fachkunde teilgenommen haben.










Wissenwertes zum ABC-Zug Kreis Höxter Süd:
- Er wird durch die Einheiten Ossendorf, West und Warburg gestellt.
- Er wird kreisweit bei entsprechenden Einsatzlagen eingesetzt und bringt neben Personal auch entsprechendes Equipment zur Einsatzstelle.
- ABC steht für: Atomare, Biologische und Chemische Gefahren
- Er wird angefordert, sobald es zu einer „ABC-Lage“ kommt, die über das übliche Maß der örtlichen Feuerwehren hinaus geht.