Am Samstag, 05.04.2025, erhielt die Löschgruppe Daseburg den symbolischen Schlüssel für ihr renoviertes Feuerwehrhaus. 425.000 Euro investierte die Hansestadt Warburg in die Modernisierung des Feuerwehrhauses. 164.000 Euro erhielt die Hansestadt hierfür aus der Förderung des Landesprogrammes für Feuerwehrhäuser in Dörfern.

Gegen 16:00 Uhr eröffnete der Einheitsleiter Sascha Peine den offiziellen Teil und begrüßte die Vielzahl der Gäste aus Politik, anderen Feuerwehreinheiten sowie interessierte Bürger aus Daseburg.

Nach der Begrüßung über nahm unser Bürgermeister Tobias Scherf und dankte der Löschgruppe auch für die erbrachte Eigenleistung, die durch ihr Mitwirken dafür gesorgt haben, dass der Umbau nicht zu teuer wurde. Er stellte zudem heraus, dass die Feuerwehr im eigenen Ort viel mehr ist, als nur ein Teil der Gefahrenabwehr und Hilfeleistung in Notständen und persönlichen Ausnahmesituationen. Sie ist ein Teil des dörflichen Lebens und bringt sich aktiv für ein gesundes Miteinander und die Lebensqualität im Dorf mit ein.

Im Rahmen der Einweihung wurde auch das gesamte Dorf eingeladen, sich einen Einblick in die durchgeführten Modernisierungsarbeiten aber auch der ehrenamtlichen Arbeit der Feuerwehr im Dorf und Stadtgebiet zu machen.

Eine Überraschung gab es aber auch noch für die Löschgruppe Daseburg: Eins von zwei generalüberholten MTF´s (Mannschaftstransportwagen) wurde offiziell übergeben. Das zweite MTF hat an diesem Tag auch die Löschgruppe Hohenwepel offiziell übergeben bekommen.

Da Bilder bekanntlich mehr als tausend Worte sagen, schaut gerne in die Galerie.

Wir möchten uns besonders bei der Firma Drone Visuals (https://www.dronevisuals.de/de/) für die Erstellung der Fotos des Feuerwehrhauses in Daseburg bedanken!