Die Feuerwehr Warburg freut sich den engagierten Nachwuchskräften zur erfolgreichen Absolvierung der Feuerwehr-Grundausbildung „Truppmann“ zu gratulieren. Nach intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung haben die Teilnehmer die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und sind nun bestens auf ihre Einsätze vorbereitet.
Umfassende Ausbildung für den Ernstfall
Die Ausbildung umfasste verschiedene essenzielle Themengebiete, darunter:
- Rechtsgrundlagen und Organisation der Feuerwehr
- Persönliche Schutzausrüstung
- Brand- und Löschlehre
- Technische Hilfeleistung
- Erste Hilfe
- Gefahren der Einsatzstellen
Sowohl im theoretischen Unterricht als auch in praktischen Übungseinheiten wurden die angehenden Feuerwehrleute auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Besonders das Arbeiten unter realistischen Bedingungen bei Einsatzübungen stellte einen wichtigen Bestandteil der Schulung dar.
Rund 40 Teilnehmer haben an dem 60 Stunden andauernden Praxis-Modul des Ausbildungsverbundes Borgentreich-Warburg-Willebadessen vom 07.03. – 23.03.2025 in Peckelsheim teilgenommen. Darunter waren 12 Teilnehmer aus Warburg. Das Theorie-Modul wurde bereits im Herbst 2024 absolviert, hier wurden auch nochmal durch jeden Teilnehmer rund 60 h geleistet.
Großer Dank an Ausbilder und Teilnehmer
Die Feuerwehr Warburg bedankt sich herzlich bei allen Ausbildern, die ihr Wissen und ihre Erfahrung engagiert weitergegeben haben. Ebenso gebührt den Teilnehmern großes Lob für ihre Motivation und ihren Einsatz. Auch sie kamen, wie die Teilnehmer, aus den drei Städten des Ausbildungsverbundes.

Bereit für den aktiven Dienst
Mit dem Abschluss des Truppmann-Lehrgangs beginnt für die neuen Feuerwehrleute die aktive Phase in ihrer Feuerwehrlaufbahn. Sie werden nun in ihren jeweiligen Einheiten eingesetzt und sammeln weitere praktische Erfahrungen, bevor sie in den nächsten Ausbildungsstufen ihr Wissen weiter vertiefen.
Die Feuerwehr Warburg gratuliert allen Absolventen herzlich und freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger!
Die Teilnehmer:
Julia Otto, Paul Meyer, Manuel Schneider (alle LG Herlinghausen), Jost Müller-Lütke, Sebastian Nolte (beide LG Hohenwepel), Louisa Knipping, Marvin Grell (beide LG Nörde), Lucy Schneider, Manuel Thöne, Ronny Lücke (alle LZ Warburg), Tizian Menne, Timm Reinhold (beide LG Welda)